Zurück zur Übersicht
Carports
Modeerscheinung oder auch Garage auf Sparflamme waren zu Anfang die häufigsten Bezeichnungen für Carports. Doch haben sie sich über die Zeit deutlich über dieses Image hinaus etabliert, wie sich auch in der Region Ravensburg unschwer erkennen lässt. Eine praktische Alternative zu klassischen Garagen zu einem attraktiven Preis, die das Auto vor Wind und Wetter schützt und richtig gut aussehen kann. Funktionalität und Design müssen sich also keinesfalls ausschließen. So stehen bei Modell, Material, Bauweise und Ausstattung verschiedene Optionen zur Auswahl. Den Gestaltungsmöglichkeiten für einen Carport sind prinzipiell kaum Grenzen gesetzt. Natürlich spielt der Preis auch eine wichtige Rolle. Doch was sollte beim Bau oder Kauf des Carports noch beachtet werden?Wie viel Carport ist möglich?
Die verschiedenen Lösungen machen es nicht gerade einfacher, wenn es darum geht, eine Wahl treffen zu müssen. Tatsächlich spielen Faktoren jenseits von persönlichen Bedürfnissen und Vorlieben bei der Beantwortung der Frage eine Rolle.
Der erste Punkt ist dabei das Grundstück. Dies ist im wahrsten Sinne des Wortes die Grundlage einer Planung für den Kauf oder Bau eines Carports. Baurecht des Bundeslandes oder Vorschriften der Gemeinde wie Ravensburg können nicht nur vorgeben, wo ein Unterstand erstellt werden darf, sondern möglicherweise auch wie. Die Nachfrage bei der zuständigen Baubehörde sollte also schon im Vorfeld erfolgen.
Der nächste Punkt ist natürlich das real zur Verfügung stehende Budget. Die finanziellen Mittel sollten detailliert kalkuliert werden, damit das Projekt im Ergebnis auch von Erfolg gekrönt ist.
Bei der Planung heißt es also, Anforderungen gekonnt mit Möglichkeiten und Budget zu kombinieren. Wichtig sind dabei natürlich eine zukunftsorientierte Nutzung und ein ansprechendes und zum Umfeld passendes Design. Und bitte nicht vergessen, genügend Platz wird nicht nur im Inneren, sondern auch im Außenbereich benötigt. Die verschiedenen Gestaltungsmöglichkeiten sinnvoll genutzt, ist dauerhafte Zufriedenheit gewährleistet. Und dabei kommt es keinesfalls nur auf den Preis an.
Carports in Hülle und Fülle
Rund um den Bau und Kauf von Carports gibt es eine Vielzahl von Anbietern. Fachfirmen, Baumärkte und Co. warten mit Angeboten in den verschiedenen Preiskategorien auf. Viele von ihnen sind auch im Internet vertreten und ermöglichen den Kunden, mit ein paar Mausklicks Ihren Wunschcarport zu konfigurieren.
Aluminium, Stahl oder Holz sind gängige Materialien für den Selbstbau oder einen Bausatz. Bei der Variante Fertigcarport lassen sich auch Anbieter von Ausführungen in Beton finden. Zumeist kann bei der Bauart zwischen freistehend und angebaut gewählt werden.
Weitere Optionen bieten verschiedene Gestaltungsmöglichkeiten hinsichtlich Funktionalität und Design des Carports.
Einzel- oder Doppelcarport in Standardmaßen oder individuell in Größe und Einfahrtshöhe angepasst, Abstellraum, Überdachung und Dacheindeckung, Sichtschutz- / Rundbogen- Elemente oder ein Schutzanstrich bei Carports aus Holz- prinzipiell ist alles möglich. Natürlich hat Individualität ihren Preis. Wer das Optimum aus den Möglichkeiten unter Berücksichtigung von Voraussetzungen und Budget herausholen möchte, der sollte einen Profi zurate ziehen.
Carports aus Holz Marke Biber
Die Firma Biber hat sich seit Jahren auf langlebige und anpassbare Carports aus Holz spezialisiert. Um auf die Bedürfnisse und Wünsche der Kunden bestmöglich eingehen zu können, lässt sich ein jeder Holzcarport der Marke Biber bis zu einem gewissen Grad anpassen. Neben (zugeschnittenen) Standards stehen auch Sonderformen zur Auswahl. So lassen sich Funktionalität und Design gleichermaßen berücksichtigen.
Für einen ersten Überblick zu Gestaltungsmöglichkeiten und Preis können Sie unseren Carport Planer kostenlos auf unserer Webseite nutzen. Selbstverständlich stehen wir Ihnen auch persönlich bei Fragen zum Kauf oder Bau eines Carports Marke Biber zur Seite. Dank Online-Abwicklung auch in der Region Ravensburg. Kontaktieren Sie uns ganz unverbindlich.