Zurück zur Übersicht
Holzcarport als passender Unterstand
Ist die Entscheidung endgültig für einen Carport und somit gleichzeitig gegen eine Garage gefallen, steht auch schon eine Vielzahl von Fragen im Raum. Welches Design soll der Unterstand haben? Welche Überdachung ist die passende und welches Baumaterial kommt in Frage? Letztendlich spielt natürlich auch hier das zur Verfügung stehende Budget eine nicht ganz unwichtige Rolle. So entscheiden sich viele Bauherren für einen Holzcarport, sowohl als Einzel- wie auch Doppelcarport. Dieser besticht nicht nur durch überschaubaren Kostenfaktor und Aufwand, sondern auch durch seine natürliche Außenwirkung. Holzcarports lassen sich harmonisch ins Gesamtbild einfügen, können auf Wunsch aber auch zum Highlight werden.Wo liegt der Vorteil von Brettschichtholz?
Auch heute noch gilt Holz als eines der beliebtesten Baumaterialien. Mittlerweile lassen sich auch immer mehr Unterstände aus Holz finden. Dank hochwertiger Rohstoffe und präziser Verarbeitung können Außenkonstruktionen wie Carports oder Garagen aus Holz genauso langlebig sein, wie aus anderen Materialien. Allerdings sollte hier darauf geachtet werden, dass nur reine Brettschichthölzer (kurz BSH genannt) zum Einsatz kommen.
Brettschichthölzer bestehen aus mindestens 3 Lagen getrocknetem Holz, die in gleicher Faserrichtung verleimt werden. Hierbei werden hauptsächlich Holzarten wie Fichte oder Lärche, aber auch Douglasien-, Kiefern- oder Tannenhölzer verwendet. Neben dem schichtweisen Aufbau, welcher eine gute Homogenisierung gewährleistet, sorgt auch die sogenannte Festigkeits-Sortierung des verwendeten Materials für den maßgeblichen Vorteil.
Tatsächlich gibt es eine Vielzahl von Holzarten, die für den Carportbau verwendet werden können. Doch sind einfache Konstruktionshölzer wie KV, Duo oder Trio nicht wirklich geeignet. Grundsätzlich sollte hier auf massive Konstruktionshölzer gesetzt werden, auch wenn diese mit ein paar Euro mehr zu buche schlagen. Nur so sind Formbeständigkeit, Passgenauigkeit und hohe Tragfähigkeit gewährleistet. So können Stabilität und Design bestmöglich miteinander kombiniert werden.
Holzcarport ganz individuell
Grundsätzlich müssen Holzcarports nicht 08/15 oder langweilig sein. Modell, Einfahrtshöhe, Ausstattung, Überdachung, Bauart und Extras können ganz beliebig variiert werden. So kann auch solch ein Unterstand ganz individuell geplant und umgesetzt werden.
So kann ein etwas anspruchsvolleres Pultdach durchaus das klassische Flachdach ersetzen. Aus Glas und individuell gefertigt kann es gleichzeitig als Eingangsüberdachung dienen, die zum Hingucker wird. Wer es hingegen nur harmonisch möchte, der kann die Überdachung des Wohngebäudes auch beim Carport weiterführen, zum Beispiel als Satteldach.
Ist genügend freier Platz vorhanden, kann ein Geräte- beziehungsweise Abstellraum integriert werden, wo weitere Dinge sicher und geschützt ihren Platz finden können und der auch gleichzeitig für Ordnung im Unterstand und auf dem Grundstück sorgt. Sogenannte Sichtschutz-Elemente gibt es in verschiedenen Ausführungen und sie können ganz nach Wunsch verbaut werden. Sie sorgen sowohl für ein Stück weit Privatsphäre und bieten dabei auch zusätzlichen Schutz vor den verschiedenen Witterungseinflüssen. Gleichzeitig können sie natürlich auch das gewünschte Design unterstützen.
Auch beim Holzcarport gibt es eine Vielzahl von Möglichkeiten, die in Abhängigkeit von den örtlichen Gegebenheiten, dem geltenden Baurecht und den bautechnischen Möglichkeiten umsetzbar sind.
Holzcarports der Marke Biber
Die Firma Biber hat sich schon seit Jahren als Spezialist für Carports und Garagen aus Holz etabliert. Nicht nur Kunden in Ravensburg oder in Deutschland, sondern auch in der Schweiz und in Österreich finden hier einen kompetenten Ansprechpartner. Die Ansprüche der Firma sind beste Qualität bei den Rohstoffen wie auch bei der Verarbeitung. Und auch die Fertigung erfolgt nach Kundenwunsch ausschließlich in Deutschland. So garantieren die massiven Unterstände, die zu 100% aus echten Brettschichthölzern bestehen, auch dauerhafte Freude und Zufriedenheit.
Neben preiswerten Carportbausätzen, die einfach und unkompliziert montiert werden können, sind Holzcarports der Marke Biber auch als Maßanfertigung erhältlich. Auch wenn diese mit ein paar Euro mehr zu buche schlagen, so können hier die vorhandenen Rahmenbedingungen optimal mit den Ansprüchen und Wünschen des Kunden kombiniert werden. Das Ergebnis ist eine innovative Lösung sowohl für den Carport wie auch das Carport Dach. Gerne übersenden wir auch Ihnen ein unverbindliches Angebot für den geplanten Carportbau. Selbstverständlich bieten wir Ihnen auch eine Holzgarage als geschlossene Alternative. Das Team der Firma Biber freut sich auf Ihre Kontaktaufnahme.